Mit dem ausverkauften Extrazug an den Konstanzer Weihnachtsmarkt konnten wir das Jahr 2024 erfolgreich abschliessen. Ein für uns äusserst denkwürdiges und erfolgreiches Jahr: endlich konnten wir unser alte Dame - die Dampflok 241-A-65 - wieder dampfen und fahren sehen. Viele positive Reaktionen haben das Auftauchen unseres Dampfzuges an den Probefahrten und am Dampfwochende vom 5./6. Oktober 2024 begleitet. Das ist unser Lohn für jahrelangen „Chrampf“ und viele Arbeitsstunden!
Wie heisst es so schön: nach der Fahrt ist vor der nächsten Fahrt. Im Hintergrund laufen bereits die Diskussionen und Ideen für die nächsten Fahrten im 2025 werden gesammelt. Noch ist unser Jahresprogramm nicht spruchreif und wir müssen unsere Fahrgäste noch ein wenig vertrösten. Doch schon bald werden wir an dieser Stelle die Details zu unseren Fahrten kommunizieren können. Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.
Nun geniessen wir im Rahmen von unseren Familien und Freunden die Festtage. Wir wünschen allen frohe und erholsame Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir freuen uns, Sie schon bald wieder in einem von unseren Extrazügen begrüssen zu dürfen!
Team Dampflok-Depot Full
Die Lastprobefahrt der Dampflok 241-A-65 war erfolgreich. Die bald 93-jährige Dampflok hat den vollbesetzten Zug ohne Probleme von Koblenz nach Bülach befördert. Aufgrund der Sperrung des Bahnhofs Wettingen infolge eines Polizeieinsatzes führte die Lastprobefahrt auf der gleichen Strecke wieder zurück nach Koblenz - dieses Mal mit Tender voraus. Auch diese Aufgabe hat unsere grosse französische Schnellzugdampflok erfolgreich gemeistert.
Am 19. April 2024 gab der Eisenbahnsachverständige grünes Licht zur Wiederinbetriebnahme der Dampflok 241-A-65. Was für eine Freude! Über 6 lange Jahre haben wir an dieser Maschine gearbeitet. Schweiss, Rückenweh, Stirnrunzeln, schmutzige Hände und ganz viel mehr gehörten dazu. Ein riesiges Bravo und einen ganz herzlichen Dank an alle Unterstützende und die Vereinsmitglieder vom Dampflok-Depot Full!
Wir sind mächtig stolz und freuen uns auf die ersten Ausfahrten mit der grössten von handbefeuerten Dampflok! Wann und wo es die Lok zu bestaunen gibt oder wann die erste Fahrt stattfinden wird, werden wir demnächst an dieser Stelle kommunizieren.
Mit grossem Wetterglück - Frau Holle leistete tadellose Arbeit - konnten wir die Extrafahrt an den Weihnachtsmarkt in Einsiedeln durchführen. Trotz der grossen Schneemengen war unser ausverkaufter Extrazug immer pünktlich und sicher unterwegs. Ein perfekter Tag für die Fahrgäste und unsere Vereinsmitglieder. Impressionen gibt's hier zu sehen.
Am vergangenem Samstag präsentierten wir unsere Fahrzeuge am 2. Depotfest. Schönstes Sommerwetter begleitete die zahlreichen Besucher und Besucherinnen und lieferte damit die Grundlage für ein tolles Eisenbahnfest. Unsere Vereinsmitglieder haben sich mächtig ins Zeug gelegt und so präsentierte sich unser Depot und unsere Fahrzeuge in perfektem Zustand. Ein grosses Dankeschön geht an unsere Gastfahrzeuge bzw. deren Vereine (Mikado 1244 und Dampfgruppe Zürich) sowie die zahlreichen Helfer und Helferinnen im Hintergrund. Impressionen und Bilder vom 2. Depotfest sind hier zu finden.
Die Fahrt "Bahnhöfe in Basel" wurde vom Team von RailOne begleitet. Die Spezialisten für Eisenbahnsendungen aus der Romandie haben unsere Fahrt in einer rund halbstündigen Dokumentation zusammengefasst und mit wichtigen Zusatzinformationen ergänzt (auf Französisch): https://www.youtube.com/watch?v=N_NKxvrIFxs
Das Dampflok-Depot Full war Thema in der Ausgabe Nr. 26 vom Podcast "Langsamfahrt". Der Lokführer und Moderator Gregor Börner porträtiert in dieser Ausgabe unseren Verein und die Dampflok 241-A-65.
Der Beitrag über unseren Verein beginnt ab 1:42 Std.
Details zum Podcast: https://www.langsamfahrt.de/
Wir haben entschieden, die Besuchersamstage wieder wie gewohnt durchzuführen. Interessierte Besucher können gegen Voranmeldung am 1. Samstag im Monat unser Depot und die Fahrzeuge besuchen kommen. Weitere Informationen finden Sie hier.